Kettenförderer

Für den Transport von schweren Werkstücken oder paletten werden Kettenförderer und Staurollen-Kettenförderer eingesetzt. Die Hauptunterscheidungsmerkmale sind: stauend oder taktend. Kettenförderer sind als Zwei- oder Mehrstrangförderer mit schonenden Gummistollen, Krallen, Winkeln oder Laschen bestückt und werden so dem Fördergut angepasst. Durch den Freiraum zwischen den Fördersträngen ist das Fördergut von unten zugänglich.
Rahmenkonstruktion | eloxiertes TT-Aluminium-Profil-System oder Stahl |
Anzahl der Stränge | frei wählbar |
Tragkette | 1/2“, 3/4“, 1“ einfach oder Duplexketten Sonderausführung möglich |
Fördergeschwindigkeit | frei wählbar |
Fördergewicht | bis 2.000 kg pro Meter |
Kettenabstand | dem Fördergut angepasst |
Sonderausführungen | Ketten mit Gummistollen, Winkellaschen mit montierten Aufnahmen |